![]() |
Mauve Webshop System http://www.mauve.eu info@mauve.eu Telefon: 0391-727 667 303 Fax: 0391-727 667 39 |
Ein Diaphragma oder auch Scheidenpessar gehört wie das Kondom zu den sogenannten Barrieremethoden. Die Zuverlässigkeit dieser Verhütungsmethode hängt von der sicheren und konsequenten Anwendung ab. Das Diaphragma ist eine weiche, schalenförmige Kappe aus Latex oder Silikon und einer eingearbeiteten Metallfeder.
Es wird vor dem Geschlechtsverkehr in die Scheide der Frau eingesetzt, so dass der Muttermund vollständig verschlossen ist. Gleichzeitig wird ein Spermizid verwendet, um die Spermien in der Scheide abzutöten. Das Diaphragma wird frühstens 8 Stunden nach dem Geschlechsverkehr entfernt. Wenn Sie sich für diese Art der Verhütung interessieren, sollten Sie sich im Vorfeld ausführlich durch Ihren Arzt beraten lassen. Dieser wird auch die Größe individuell bestimmt, da es...
![]() |
Ein Diaphragma oder auch Scheidenpessar gehört wie das Kondom zu den sogenannten Barrieremethoden. Die Zuverlässigkeit dieser Verhütungsmethode hängt von der sicheren und konsequenten Anwendung ab. Das Diaphragma ist eine weiche, schalenförmige Kappe aus Latex oder Silikon und einer eingearbeiteten Metallfeder. Vorteile
Nachteile
Frauen sollten auf ein Pessar verzichten wenn:
|
|
|||||
|
|||||
Weiter einkaufen zum Warenkorb | |||||
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie den Tierarzt oder Apotheker.
1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe (sog. Lauer-Taxe) oder Angabe – bzw. Berechnung – gemäß Arzneimittelpreisverordnung.
2 Ersparnis gegenüber UVP 1.
Copyright © 2019 FrauenApotheke.de - die Versandapotheke für Frauen. Alle Rechte vorbehalten.